Liebe Nerds, Entwickler:innen und Hardware-Cracks, aufgepasst! Im März 2025 heißt es wieder: ab nach Bochum zum emBO++ – dem besten Treffpunkt für all jene, die sich nicht nur über das neueste Gadget unterhalten, sondern auch tief in die C++-Welt eintauchen wollen. Hier geht’s nicht um langweilige PowerPoint-Slides, sondern um echte, nerdige Gespräche, spannende Talks und das Beste: Du bist nicht der Einzige, der für das nächste große Embedded-Projekt brennt. Wer also Bock hat, sich mit anderen Nerds auszutauschen, sollte sich den 6. und 7. März 2025 fett im Kalender anstreichen.
Und keine Sorge, auch das Netzwerken kommt hier nicht zu kurz – aber keine Sorge, es wird nicht dieses steife „Guten Tag, ich bin der XY“-Getue, sondern echtes Community-Feeling und die Chance, Gleichgesinnte zu treffen und vielleicht sogar das nächste große Projekt zu starten.
Was ist emBO++?
emBO++ ist mehr als nur eine Konferenz – es ist ein Paradies für alle, die die Welt der Embedded-Systeme mitgestalten wollen! Es geht nicht nur um trockene Vorträge, sondern um echte Diskussionen, tiefe Einblicke und natürlich jede Menge Spaß. Hier treffen sich Menschen, die wirklich etwas bewegen wollen – von C++-Wizards bis hin zu Entwickler:innen, die einfach mal richtig Bock auf Nerd-Talks haben.
Und wir können jetzt schon verraten: Auch 2025 haben wir wieder einige echte Kaliber von Sprecher:innen am Start, die dich garantiert mit ihren Präsentationen und Workshops umhauen werden. Und wer weiß – vielleicht gibt’s ja auch das ein oder andere geheime Hack für das nächste Embedded-Projekt, das du auf der Bühne entdeckst? 😉
Call for Papers: Teile Dein Wissen, Stärke die Community
emBO++ lebt von deinem Wissen! Du hast einen coolen Hack, eine neue Technik oder einfach eine richtig spannende Idee, die du der Welt zeigen willst? Dann mach mit und reiche deine Session für emBO++ 2025 ein! Egal, ob Vortrag, Workshop oder Poster – wir suchen immer nach Menschen, die ihre Leidenschaft und ihr Wissen mit der Community teilen wollen. Die Bühne ist bereit, die Zuschauer:innen hungrig nach Neuem – es ist dein Moment!
🔗 Der Call for Papers ist jetzt geöffnet!
Weitere Infos findest du hier: embo.io/call-for-papers
Sponsoren gesucht: Unterstütze die Wissensplattform der Zukunft
Natürlich brauchen wir auch ein paar Coole, die das Ganze möglich machen! Ohne Sponsoren würde emBO++ nicht funktionieren – aber dafür gibt es jede Menge Möglichkeiten, als Sponsor direkt mit den besten Embedded-Entwickler:innen in Kontakt zu treten. Willst du die Zukunft mitgestalten und gleichzeitig dein Unternehmen ins Gespräch bringen? Dann komm an Bord und unterstütze die Wissensplattform, die nicht nur Innovationen vorantreibt, sondern auch die Community stärkt!
Nicht-Kommerzieller Zweck, Große Wirkung
Und das Beste: emBO++ ist eine Konferenz, die ganz ohne kommerziellen Druck auskommt. Hier geht es nicht um Verkaufszahlen oder Marketing – es geht um echte Werte. Organisiert von der Open Skunkforce e.V., einem gemeinnützigen Verein aus Bochum, steht emBO++ für den Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie und für eine nachhaltige Community, die mehr will als nur „Business as usual“.
Ticketverkauf hat begonnen – Early Skunk Phase!
Ja, du hast richtig gehört! Der Ticketverkauf für emBO++ 2025 ist eröffnet – und wir starten mit der Early Skunk Phase! Was bedeutet das für dich? Günstigere Tickets! Statt 499 EUR zahlst du nur 349 EUR – wenn du schnell bist. Also, schlag zu, bevor der Preis wieder steigt!
Und wer noch mehr Unterstützung für die Community zeigen will, kann sich ein Supporter Ticket holen. Damit unterstützt du emBO++ direkt und hilfst, diese einzigartige Plattform am Leben zu erhalten.
🔗 Hol dir dein Ticket jetzt: https://shop.skunkforce.org/embo-2025/
Weitere Informationen und Kontakt
Website: www.embo.io
Email: info@embo.io
Pressesprecher:
Tobias Kestin
PR Koordinator
Email: tobe@skunkforce.org
Mach dich bereit für zwei Tage voller Inspiration, coolen Talks und natürlich jeder Menge Netzwerken. Wir sehen uns in Bochum – wenn es wieder heißt: „Embedded-C++ auf einem ganz neuen Level!“